Kaufentscheidung
Passt eine Schildkröte zu mir?
Wie alt werden Schildkröten?
Das Alter der griechischen Landschildkröten sollte nicht unterschätzt werden. Sie können bis zu 80 Jahre alt werden. Dementsprechend solltest du dir bewusst darüber sein, dass es ein Tier für das ganze Leben ist. Du solltest dir Gedanken darüber machen, was mit dem Tier passiert, wenn es dich überlebt.
Was mache ich, wenn ich in den Urlaub fahre?
Vor einem Kauf solltest du dir Gedanken darüber machen, wer sich um die Schildkröte kümmert, wenn du im Urlaub bist.
Wie viel Zeit sollte man für eine Schildkröte haben?
Die meiste Zeit investiert man in den Bau eines Freigeheges. Eine Schildkröte ist nicht so pflegeintensiv wie andere Haustiere. Sie benötigen täglich frisches Wasser und Futter. Der Kot sollte regelmäßig eingesammelt werden. Es sollte mehrfach am Tag geschaut werden, ob es den Schildkröten gut geht. Die Funktion der Technik, z.B.: Lampen, Zeitschaltuhren etc., sollte regelmäßig geprüft werden.
Kann ich der Schildkröte genug Platz bieten?
Eine ausgewachsene Schildkröte benötigt ein Freigehege mit mindestens 7-8m², jede weitere 3-5m².
Ist eine Schildkröte ein Kuscheltier?
Nein, eine Schildkröte ist kein Kuscheltier! Sie ist ein Tier, welches man gut beobachten kann.
Verträgt sich eine Schildkröte mit anderen Tieren?
Nein, man sollte aufpassen, dass Schildkröten geschützt vor Hunden und Katzen sind. Außerdem gibt es schwere übertragbare Krankheiten, beispielsweise von Schlangen auf Schildkröten oder umgekehrt. Daher sollte man unbedingt darauf achten, sich die Hände zu waschen.
Was passiert im Winter?
Im Winter halten griechische Landschildkröten eine Winterstarre. In dieser Zeit siehst du deine Schildkröte nur ganz selten. Kümmern musst du dich natürlich trotzdem um sie.