Geschlechtsbestimmung
Bei jungen Schildkröten kann man das Geschlecht nicht bestimmen. Erst ab einem Gewicht von ca. 300g bis 500g ist das Geschlecht erkennbar.
Gut zu wissen: Mit der Bruttemperatur kann man das Geschlecht der Schildkröten beeinflussen! Frag am besten deinen Züchter bei welcher Temperatur er seine Schildkröten ausgebrütet hat. Bei höheren Temperarturen schlüpfen mehr Weibchen und bei niedrigeren Temperaturen mehr Männchen.
Auf folgende Geschlechtsmerkmale kannst du bei griechischen Landschildkröten achten:
Männchen:
- Der Bauchpanzer ist bei den Männchen leicht nach innen gewölbt
- Der Schwanz ist deutlich länger
- Das hintere Schild über dem Schwanz ist nach unten gewölbt
- Das Analschild ist am Bauchpanzer sichelförmig
- Die Kloake ist schlitzförmig
Weibchen:
- Der Bauchpanzer verläuft glatt
- Der Schwanz ist deutlich kürzer
- Das hintere Schild über dem Schwanz ist nicht nach unten gewölbt
- Das Analschild ist am Bauchpanzer herzförmig
- Die Kloake ist rund
Wichtig: Wenn du Schildkröten mit verschiedenen Geschlechter halten möchtest, solltest du immer auf das richtige Verhältnis von männlichen zu weiblichen Schildkröten achten! Mehr dazu findest du hier.